Auf der suche nach vollem Genuss
Erich Krammer, Erfinder der HITCARD, erzählt von seiner Sehnsucht nach dem ursprünglichen Geschmack und seinem Engagement, ihn zurückzugewinnen. Aus dieser Leidenschaft heraus entstand diese einzigartige Karte.
Wo bleibt der Geschmack?
Obst schmeckt nicht mehr wie früher, Wasser ist flach im Geschmack, Kaffee brennt, und billige Getränke sind selbst den günstigen Preis nicht wert.
Auch wenn unser Essen frisch und appetitlich aussieht, ist der Geschmack oft enttäuschend. Die natürliche Kraft, die es einst auszeichnete, fehlt häufig – und damit auch die Intensität, die echte Freude am Essen ausmacht.

Alles braucht eine Ordnung
Deshalb begann ich zu recherchieren, zunächst über Frequenzen dann über Informationsphysik, Biophotonen und Resonanz. Ich lernte: Alles ist Schwingung. Alles hat eine Ordnung.
Und diese Ordnung kann verloren gehen durch Transport, Verpackung, Funkstrahlung, Lagerung …
Aber sie kann auch wiederhergestellt werden.

Wo bleibt der Geschmack?
Die Regeneration soll allerdings nicht durch Chemie erfolgen, sondern durch Information. Ein Entschluss, der aus meiner eigenen Leidenschaft für Natürlichkeit und unverfälschten Genuss gewachsen ist.
Also entwickelte ich eine Karte aus Aluminium – eloxiert und resonanzfähig. Ich lud sie mit reinen, strukturgebenden Frequenzen, nicht willkürlich, sondern gezielt.
Im nächsten Schritt testete ich sie an Früchten, Getränken und anderen Lebensmitteln. Und plötzlich schmeckten Dinge besser: runder, reifer, klarer.

DIE HITCARD WAR GEBOREN
Ein kleines Stück Technologie: eine Karte, die es schafft, die Natürlichkeit wieder in den Vordergrund zu holen und Unsichtbares erlebbar zu machen.
Der Geschmack, so wie ich ihn kenne, ist zurück.

HITCARD
Für echte Geschmacksentdecker